Viele von Ihnen scheinen sich zu fragen: „Welches intermittierende Fasten ist am besten zum Abnehmen?“ und „Welches intermittierende Fasten ist am besten für mich?“  – und das sind gute Fragen! Es gibt viele verschiedene Formen des Fastens, so dass die Wahl der besten Fastenmethode schwierig erscheinen mag.

Die meisten Fastenformen helfen Ihnen dabei, Gewicht zu verlieren und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern, so dass wir Ihnen nicht sagen können, welcher Zeitpunkt für das intermittierende Fasten am besten ist. Überlegen Sie stattdessen, welche Ziele Sie verfolgen, wie Ihr Zeitplan aussieht und vor allem, was Sie langfristig durchhalten können. Intermittierendes Fasten sollte nicht als Modeerscheinung betrachtet werden, sondern als eine Lebensstiländerung, die Sie über Jahre hinweg beibehalten wollen.

Wenn Ihr Ziel die Gewichtsabnahme ist, wird Ihnen jede Form des Fastens dabei helfen, also wählen Sie die, mit der Sie sich am wohlsten fühlen. Wenn Ihr Ziel jedoch die Autophagie ist, müssen Sie eine Form des Fastens wählen, bei der die Fastenzeit lang ist, weil die Autophagie erst nach einer langen Zeit des Nahrungsverzichts einsetzt. Beispiele für diese Art des Fastens sind das Alternate-Day-Fasten, das 20/4-Fasten oder das OMAD-FAsten

Die meisten Menschen finden, dass Formen wie die 16/8-Diät und die 18/6-Diät am einfachsten durchzuführen sind, da das Fastenfenster am kürzesten ist. Wenn Sie glauben, dass Sie diese Diät langfristig durchhalten können, ist eine dieser Ernährungsweisen (oder eine ähnliche) wahrscheinlich die beste Wahl.

Im Gegensatz dazu sind Formen wie Alternate-Day-Fasting, 20/4 und OMAD strengere Formen des intermittierenden Fastens, die für manche Menschen schwieriger zu befolgen sind. 

Diese Formen können schwieriger sein, weil Sie dann wahrscheinlich soziale Aktivitäten wie Abendessen und Partys ausfallen lassen oder als einziger nicht essen, was schnell unangenehm werden kann. Wenn Sie jedoch entschlossen sind und sich wohl dabei fühlen, Veranstaltungen auszulassen oder als Einzige/r nicht zu essen, ist eine strengere Form vielleicht die beste Option für Sie. 

Die Anpassungszeit kann auch eine Herausforderung sein, weil es schwierig ist, über einen so langen Zeitraum nichts zu essen. 

Unabhängig davon, für welche Fastenmethode Sie sich am meisten interessieren, sollten Sie sicherheitshalber vorher mit Ihrem Hausarzt darüber sprechen.